
Sie mit
RIBE® durch
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen geben Ihnen gerne:
![]() |
Technische Ausbildung: Horst Gress Tel.: +49 (0) 91 22 / 87 - 16 15 Fax: +49 (0) 91 22 / 87 - 12 28 Email: horst.gress@ribe.de |
![]() |
Kaufmännische Ausbildung: Oliver Völkl Tel.: +49 (0) 91 22 / 87 - 15 15 Fax: +49 (0) 91 22 / 87 - 14 62 Email: oliver.voelkl@ribe.de |
den Ausbildungsberufen bei RIBE®

als pdf-Datei zur Ansicht und zum Download
Film zu den Ausbildungsberufen
bei RIBE®


Wir sind Erasmus+ Ausbildungspartner
Starte mit einer Ausbildung bei RIBE® ins Berufsleben
RIBE® ist jedes Jahr auf der Suche nach neuen, motivierten Auszubildenden. Natürlich sind Schulnoten bei unserer Auswahl ein wichtiges Kriterium. Doch mindestens ebenso wichtig sind Ihre Persönlichkeit und Ihre Ziele. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Your browser doesn't support HTML5 video. Here is a link to the video instead.
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE IM ÜBERBLICK - START 09/2021:
Technische Ausbildungsberufe
- Industriemechaniker/-in (m/w/d) - für 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze belegt
- Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d) - für 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze belegt
- Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) - für 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze belegt
- Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)
- Mechatroniker/-in (m/w/d)
Kaufmännische Ausbildungsberufe
- Industriekauffrau/mann (m/w/d) - für 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze belegt
- Kaufmann/-Frau für IT-System-Management (m/w/d) - für 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze belegt
DERZEIT OFFENE AUSBILDUNGSSTELLEN - START 09/2021
Ausbildung ab 01.09.2021 kaufmännisch und technisch |
Schwabach | ![]() |
Jetzt bewerben |
WEITERE MÖGLICHKEITEN UNS LIVE KENNENZULERNEN
Sie möchten sich ein genaueres Bild von der Ausbildung oder einem Praktikum bei RIBE® machen, haben aber wenig Zeit? Wir bieten Ihnen verschiedene Wege an, uns kennenzulernen.
30. Januar 2020 12.00 bis 14.00 Uhr Realschule Roth |
Tag der Berufsorientierung Schüler (m/w/d) der Wilhelm-von-Stieber Realschule aus der 9. Jahrgangsstufe können sich über unsere Ausbildungsberufe informieren. |
|
18. Februar 2020 8.00 bis 12.00 Uhr Wirtschaftsschule Schwabach |
BerufsInfo 2020 Wir präsentieren Schülern (m/w/d) von 8. bis 11. Klasse der Wirtschaftsschule Schwabach unser Ausbildungsangebot. |
|
Wurde vom Veranstalter abgesagt
9.00 bis 13.00 Uhr Hans-Seufert-Halle Wendelstein |
Schülern (m/w/d) und Eltern können sich über eine Ausbildung oder Praktikum informieren und sich von unseren Azubis einen typischen Azubialltag aufzeigen lassen. |
|
Wurde vom Veranstalter abgesagt
9.00 bis 12.00 Uhr Stadthalle Hilpoltstein |
Betriebe und Berufsschulen aus der Region präsentieren sich interessierten Schülern (m/w/d) und Eltern. Wir geben Antworten auf alle Fragen rund um das Thema "Ausbildung bei RIBE". |
|
Wurde vom Veranstalter abgesagt
ganzer Tag RIBE Schwabach – Werk 1 Bahnhofstraße 8 – 16, Eingang Tor 1 |
Mädchen ab der 7. Klasse erhalten bei uns Einblick in die EDV oder verbringen einen Tag in unserem technischen Ausbildungszentrum. Die Teilnehmer können an diesem Tag in innovative Ausbildungsberufe schnuppern. Anmeldung unter www.girlsday.de |
|
Wurde vom Veranstalter abgesagt
17.00 bis 22.00 Uhr RIBE - Werk Roth Norisstraße 24 |
Ausbilder und Auszubildende informieren Schüler (m/w/d) und Eltern über unsere Ausbildungsberufe und wie wir bei RIBE die Berufsausbildung umsetzen. |
|
19. September 2020 10.00 bis 14.00 Uhr RIBE Schwabach – Werk 1 Walpersdorfer Straße, Eingang Tor 3 |
Ausbildung Live erleben Wir stellen uns und unsere Ausbildung bei einem „Tag der offenen Tür“ vor. Besucher können unser Ausbildungszentrum besichtigen und erhalten durch Präsentationen einen Einblick in unsere vielfältige Ausbildung. Unsere Ausbilder und Azubis stehen für Fragen und Tipps zur Verfügung und freuen sich auf Ihr Kommen. |
|
24. und 25. September 2020 jew. 14.00 bis 17.00 Uhr Voll digital |
8. Schwabacher Azubi-Speed-Dating Die Schüler (m/w/d) der Abschlussklassen Sommer 2021 der Schwabacher Schulen erhalten frühzeitig über die Schule eine Abfrage, um Termine bei den einzelnen Firmen buchen zu können. Kurzentschlossene können auch ohne Termin am Speed-Dating teilnehmen. |