RIBE Lean Award: Plattform für kontinuierliche Verbesserung in der RIBE Gruppe

Die Auszeichnung wurde verliehen von Thomas Dann und Thomas Hell, Koordination Lean Management RIBE Gruppe.

 


In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Effizienz von Prozessen und die kontinuierliche Verbesserung entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Lean Management hat sich als bewährte Methode etabliert, um Verschwendung zu minimieren, Ressourcen optimal zu nutzen und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu steigern.

Im Rahmen dieser Philosophie wird jährlich der RIBE Lean Award verliehen – eine Auszeichnung, die herausragende Projekte und Initiativen innerhalb unseres Unternehmens würdigt.

Der Lean Award bietet unseren Mitarbeitenden eine wertvolle Gelegenheit, ihre durchgeführten Verbesserungen und innovativen Ansätze zu präsentieren. Diese Prämierung fördert nicht nur den Austausch von Ideen und Best Practices, sondern erkennt auch den bedeutenden Beitrag jedes Einzelnen zur Optimierung unserer Arbeitsabläufe an. Durch die Teilnahme am Lean Award zeigen unsere Mitarbeitenden ihr Engagement für Exzellenz und ihre Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

 

Die Veranstaltung des Lean Awards ist mehr als nur eine Preisverleihung – sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Sie motiviert Mitarbeiter und Teams dazu, kreative Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen proaktiv anzugehen. Wir sind stolz darauf, den RIBE Lean Award jährlich auszurichten und damit ein Zeichen für unsere Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung zu setzen. Gemeinsam gestalten wir eine Kultur des Wandels, in der jeder Mitarbeitende die Möglichkeit hat, einen positiven Einfluss auf unser Unternehmen auszuüben.

 

Gewinnerprojekt 2024: Optimierung der Standardreports

Den mit einem vierstelligen Euro-Betrag prämierten RIBE Lean Award 2024 erhielt Moritz Adler für seine Verbesserung im Bereich der Standardreports. Durch diese Initiative wurde der Berichtserstellungsprozess im Controlling automatisiert, wodurch Doppelarbeit vermieden und die Effizienz gesteigert wurde.